Seit ich denken und einen Stift in der Hand halten kann, hat mich die Kunst fasziniert. Ich habe immer schon gerne stundenlang gemalt, gezeichnet, gebastelt und gewerkelt, um meine Vorstellungen und Phantasien für mich und andere auf Papier zu bannen. Auch wenn ich nie Kunst studiert habe, verfüge ich über eine weitreichende künstlerische Ausbildung:
Sechs Jahre lang besuchte ich die Kunstschule von Katharina Fischborn in Langenlonsheim, wo ich eine Vielzahl an Techniken kennenlernen durfte (Bleistift- und Kohlezeichnung, Aquarell, Acrylmalerei, Linol- und Holzschnitte, Speckstein etc.); nach meinem Umzug verfeinerte ich meine Lieblingstechnik, die Zeichnung, und besuchte später Illustrationskurse zu (Kinder-)Buchillustrationen (u.a. bei Vitali Konstantinov), wissenschaftlichen Illustrationen bei Carles Puche, anatomischem Zeichnen bei Maria Pappalardi und Brush Lettering bei Clara, der Gründerin von Wood Love Lettering.
Bei meinen Illustrationen arbeite ich sowohl mit analogen als auch digitalen Medien. Von Bleistift-, Tusche- und Tintenzeichnungen über Aquarelle und Acryl bis hin zu pixelbasierten Digital-Illustrationen (Procreate) kann ich angepasst an Ihr Projekt Wünsche erfüllen und Inhalte visualisieren.
In der Slideshow können Sie sich einen Eindruck über meine Arbeiten verschaffen, von Buchcoverdesigns und den dazugehörigen Illustrationen über Firmenlogos und Websiteheaders zu Porträts, Zeichnungen und und und ...
Wenn Sie weitere kleinere Projekte kennenlernen möchten, finden Sie diese auf meinem Instagram-Profil @illustranslation.
Gut Ding will Weile haben. Daher ist ein gutes Zeitmanagement der erste Schritt bei jedem Projekt.
Wenn Sie mich beauftragen, sollten Sie so genau wie möglich wissen, welche Zielgruppe Sie mit welcher Botschaft auf welche Weise und mit welcher Technik erreichen wollen. So sparen wir bei unserer Zusammenarbeit Zeit und Geld.
Sie erhalten vor der Beauftragung einen Kostenvoranschlag und einen detaillierten Zeitplan von mir, sodass Sie sich an meinen Einzelschritten orientieren und genau nachvollziehen können, wie sich die Einzelpreise zusammensetzen. Je genauer Ihre Vorgaben und Wünsche sind, desto schneller kann ich einsteigen und Ihnen Ergebnisse präsentieren.
Ein Beispiel:
Eins meiner letzten Illustrationsprojekte drehte sich um die Bebilderung eines Sachbuchs über Bewerbungsphase und Jobeinstieg im Marketing. Der Autor hatte klare Vorstellungen bezüglich des Stils der Illustrationen (comic-haft, witzig, locker, farbig, digital) sowie Positionierungen und Inhalt der Illustrationen. Pro Illustration fielen 5 Arbeitsstunden an (1 Stunde Skizzieren, ± 1 Stunde Änderungen, 2,5 Stunden Erstellung der Illustration und eine halbe Stunde für finale Änderungswünsche).
Wer billig kauft, kauft zweimal. Darum lieber gleich angemessene Preise für hochwertige Leistungen entrichten.
Die hier aufgelisteten Preise dienen lediglich einer Orientierung; sie geben einen Rahmen an, der sich an der Arbeitszeit, der Genauigkeit der Vorgaben, der gewünschten Mal-Technik, der Dringlichkeit und einer eventuellen Veröffentlichung orientiert. Privat bestellte Kommissionsarbeiten sind selbstverständlich preiswerter als Bilder, die für Publikation oder anderweitig kommerziell genutzt werden. Genaueres besprechen wir gerne per Kontaktformular.
Wenn wir uns auf einen Preis und den Zeitplan geeinigt haben, ist die Hälfte des Endpreises anzuzahlen, wobei die zweite Zahlung erst nach Abschluss meiner Arbeit geleistet wird.